Den Täter suchen


Notwendige Materialien

  • Polizist*innenhauben (für extra Spaß)

Spielablauf

Am besten sucht sich eine erwachsene Person die Rollen der Kinder aus, oder die Rollen werden auf Zetteln geschrieben, die gezogen werden. Die Kinder stehen entweder im Kreis oder gehen im Raum herum. Es gibt einen Täter oder eine Täterin, diese/r hat die Aufgabe, die anderen Kinder durch auffälliges Blinzeln oder einer anderen auffälligen Bewegung anzusehen. Sobald das jeweilige Kind beispielsweise angeblinzelt wurde, ist es ausgeschieden und setzt sich auf den Boden. Ziel ist es, den Täter oder die Täterin zu entlarven, bevor alle Kinder ausgeschieden sind. Falls das Spiel schwieriger gestaltet werden soll, können zwei Polizist*innen hinzukommen. Diese haben dann allein die Aufgabe, das Täterkind zu entlarven. Zusätzlich können auch zwei Täterinnen bestimmt werden. Wenn es einfacher sein soll, können alle Kinder mitraten. Das Spiel passt auch gut für Fasching, da sich die Kinder verkleiden können.


Kategorien


War dieses Spiel nicht passend? Hier kommen Sie zurück zur Übersicht: