FRÜHLING: Die beliebtesten Kinderlieder für den Frühling
Kinderlieder für den Frühling und mehr! Die ersten warmen Sonnenstrahlen nach einem langen Winter, bunte Blumen und freudige Kinder. Handschuhe, Schals und Pullover bleiben zu Haus, nun geht es wieder ins Freie hinaus. Die angenehmen Sonnenstrahlen auf der Haut, nach einem langen und kalten Winter bescheren viel Freude. Die Tage werden wieder länger und diese können optimal im Freien verbracht werden. Der Frühling bringt sehr viel Energie mit sich und diese kann durch Lieder sehr gut optimiert werden. Im Folgenden werden wir einige unserer Lieblings-Kinderlieder für den Frühling vorstellen, Lieder zum Tanzen und Singen. Die Kinderlieder für den Frühling kommen auch mit Noten, so kann man gleich loslegen und den Texten noch mehr Ausdruck verleihen, mit Gitarre, Flöte oder mehr. Der Frühling wird spielerisch in seiner Pracht näher gebracht und dadurch unvergesslich in Erinnerung bleiben. Wenn der Schnee schmilzt und die ersten Schneeglöckchen ihren Kopf aus dem Boden strecken, dann naht der Frühling. Schon bald folgen Krokusse in verschiedenen Farben und auch die Tiere, wie das Murmeltier oder der Siebenschläfer erwachen aus ihrem Winterschlaf. Es werden erste Blumen gepflückt und man möchte wieder mehr Zeit draußen verbringen. Hierbei eignen sich unsere beliebtesten Lieder für den Frühling ausgezeichnet, um die Rückkehr der warmen Temperaturen mit Liedern zum Singen und Tanzen zu feiern. Passend zu den Liedern gibt es Texte und Noten. Eine musikalische Untermalung ist somit kein Problem mehr. Das erwartet Sie noch alles: Was gehört zum Frühling? Bevor wir gleich unsere Sammlung von Kinderliedern für den Frühling präsentieren, gehen wir noch kurz auf den Frühling per se ein. Lesen Sie sich in aller Ruhe durch, welche wundervollen Seiten diese Jahreszeit hat. Viel Vergnügen! Wann kommt der Frühling? Der Beginn des Frühlings ist gleichzeitig das Ende des Winters, am 20. März. Der Frühling endet mit dem Beginn des Sommers, am 20. Juni. Was macht den Frühling aus? Die beliebtesten Kinderlieder für den Frühling Betrachten Sie unsere kleine aber feine Sammlung. Im Laufe der Zeit werden immer mehr und mehr Lieder hinzugefügt. Falls nichts passendes dabei ist, sehen Sie gerne unsere anderen Kategorien durch, dort werden Sie bestimmt fündig. Wir vom Kinderkabinett wünschen viel Freude und Spaß auf unserer Seite und hoffen, dass Sie viel Vergnügen beim Singen und Tanzen haben werden. Als kleinen Vorgeschmack gibt es hier ein paar Auszüge verschiedener Kinderlieder. Die vollständigen Lieder können Sie unter dem jeweiligen Link aufrufen. Alle Vögel sind schon da Um die zurückkehrenden Zugvögel aus dem Süden zu begrüßen, ist dieses Lied wunderbar geeignet. Dieses Lied macht den Kindern nicht nur Spaß beim Singen, sie lernen auch gleichzeitig etwas über die Artenvielfalt der Vögel. Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle!Welche ein Singen, Musiziern,Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern!Frühling will nun einmarschiern,Kommt mit Sang und Schalle.… Der Kuckuck und der Esel Ein Lied das auch gleichzeitig eine kurze Geschichte über einen Streit zwischen dem Kuckuck und dem Esel ist. Am Ende vertragen sich dann wieder beide und singen fröhlich einher. Der Kuckuck und der Esel, die hatten grossen Streit,Wer wohl am besten sänge. Wer wohl am besten sänge,Zur schönen Maienzeit, zur schönen Maienzeit…. Ich lieb den Frühling Mit diesem Kinderlied kann man die Kinder nach einem kalten Winter wieder so richtig anheizen. Der rhythmische Text geht sofort ins Ohr – Ohrwurmgefahr! Ich lieb den Frühling, ich lieb den Sonnenschein.Wann wird es endlich mal wieder wärmer sein?Schnee, Eis und Kälte müssen bald vergehn.Dum, di da, di dum, di da, di dum, di da, di dum, di da, di… Komm lieber Mai und mache Dieses Lied eignet sich gut, um es vor einem Wandertag einzuüben. Während dem Wandern geht es dann leicht von der Zunge und die Kinder werden noch mehr Spaß haben. Komm lieber Mai und machedie Bäume wieder grün,Und lass uns an dem Bachedie kleinen Veilchen blühn.Wie möchten wir so gerneein Veilchen wieder sehn,Ach lieber Mai wie gerne… Winter ade, scheiden tut weh Mit diesem kurzen und leicht zu lernenden Kinderlied kann man den Winter gebührend verabschieden und den Frühling willkommen heißen. Winter ade!Scheiden tut weh.Aber dein Scheiden macht,Dass mir das Herze lacht.Winter ade!Scheiden tut weh.… Falls Sie noch auf der Suche nach anderen Kinderliedern für den Frühling sind, hier geht es zu unserer kompletten Sammlung: Ferien 2024 – Frühling Der Frühling bringt nicht nur die Sonne wieder zurück, auch Schulferien hat er mitdabei. Zu Ostern gibt es die bekannten Osterferien, zum Semesterwechsel sind es die Pfingstferien, auch Energieferien genannt, in Österreich. Die Ferien beginnen von Land zu Land, auch oft von Bundesland zu Bundesland, verschieden. Wir haben hier dennoch einmal das Wesentliche zusammengefasst: Wann beginnen die Semesterferien 2024 in Deutschland? In Deutschland gibt es keine Semesterferien, dafür sind die Pfingstferien länger. Wann beginnen die Semesterferien 2024 in Österreich? In den Bundesländern Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg beginnen die Semesterferien zeitgleich und dauern gleich lange. Die Ausnahmen stellen hier Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Wien dar. Bundesland Zeitraum Burgenland 12.02 – 18.02 Kärnten 12.02 – 18.02 Niederösterreich 05.02 – 11.02 Oberösterreich 19.02 – 25.02 Salzburg 12.02 – 18.02 Steiermark 19.02 – 25.02 Tirol 12.02 – 18.02 Vorarlberg 05.02 – 11.02 Wien 05.02 – 11.02 Semesterferien in Österreich – 2024 Wann beginnen die Sportferien 2024 in Schweiz? In der Schweiz werden die Semesterferien als Sportferien bezeichnet. In den meisten Bundesländern der Schweiz beginnen die Sportferien an verschiedenen Tagen und sind unterschiedlich lange. Da die Schweiz sehr viele Bundesländer/Kantone besitzt, werden wir für die Schweiz einen Link zur Verfügung stellen, der die Zeiträume sehr gut darstellt. Wann beginnen die Osterferien 2024 in Deutschland? In den meisten Bundesländern Deutschlands beginnen die Osterferien an verschiedenen Tagen und sind unterschiedlich lange. In der folgenden Tabelle sehen Sie einen Überblick der verschiedenen Bundesländer. Bundesland Zeitraum Baden-Württemberg 23.03 – 05.04 Bayern 25.03 – 06.04 Berlin 25.03 – 05.04 Brandenburg 25.03 – 05.04 Bremen 18.03 – 28.03 Hamburg 18.03 – 28.03 Hessen 25.03 – 13.04 Mecklenburg-Vorpommern 25.03 – 03.04 Niedersachsen 18.03 – 28.03 Nordrhein-Westfalen 25.03 – 06.04 Rheinland-Pfalz 25.03 – 02.04 Saarland 25.03 – 05.04 Sachsen 28.03 – 05.04 Sachsen-Anhalt 25.03 – 30.03 Schleswig-Holstein 02.04 – 19.04 Thüringen 25.03 – 06.04 Osterferien in
FRÜHLING: Die beliebtesten Kinderlieder für den Frühling Read More »