Kinderlieder

Muffin mit Kerzen

Top 10 Geburtstagslieder für Kinder

Die beliebtesten Geburtstagslieder für Kinder – zum Mitsingen und Mittanzen – mit Text und Noten. TOP 10 – Der beliebtesten Geburtstagslieder für Kinder Wer feiert nicht gerne seinen Geburtstag? Genau! Deswegen hat sich das Kinderkabinett zusammengetan und für euch die beliebtesten Geburtstagslieder für Kinder herausgesucht, die wir zu bieten haben. Wir haben natürlich noch viele weitere Lieder zu bieten, wollte euch aber nur unsere TOP 10 präsentieren. Für alle Kinderlieder gibt es den passenden Text und die dazugehörigen Noten. Für Kinder ist es wohl einer der wichtigsten Tage im Jahr. Man wird mit Geschenken überhäuft, es gibt Kuchen, es werden Spiele gespielt, viele Leute kommen zu Besuch und was darf da natürlich nicht fehlen? Genau, lustige Lieder zum Singen und Tanzen. Mit unseren Geburtstagslieder kommt jede Kinderparty in Schwung, egal ob Happy Birthday, Backe, backe, Kuchen, oder Drei Chinesen mit dem Kontrabass, wir haben bestimmt für jeden das passende Lied dabei. Viel Freude beim Durchstöbern! Unsere TOP 10 – Der beliebtesten Geburtstagslieder für Kinder: Weitere Informationen zu den Liedern, wie zum Beispiel Noten, oder den Text zum Ausdrucken, finden Sie unter dem jeweiligen Link. Aramsamsam A ram sam sam, a ram sam samGulli gulli gulli gulli gulli ram sam samA ram sam sam, a ram sam samGulli gulli gulli gulli gulli ram sam samArafi, arafiGulli gulli gulli gulli gulli ram sam samArafi, arafiGulli gulli gulli gulli gulli ram sam sam Backe, Backe Kuchen Backe backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen.Wer will guten Kuchen backen?Der muß haben sieben Sachen.Eier und Schmalz, Butter und Salz.Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gelb.Schieb schieb in Ofen rein. Backe backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen.Wer will guten Kuchen backen?Der muß haben sieben Sachen.Eier und Schmalz, Butter und Salz.Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gelb.Schieb schieb in Ofen rein. Die Affen rasen durch den Wald Die Affen rasen durch den Wald. Mal hier, mal dort ihr Rufen schallt.Die ganze Affenbande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Die Affenmama sitzt am Fluß und angelt nach der Kokosnuß.Die ganze Affenbande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Der Affenonkel welch ein Graus reißt ganze Urwaldbäume aus.Die ganze Affenbande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Die Affentante kommt von fern. Sie ißt die Kokosnuß so gern.Die ganze Affenbande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Der Affenmilchmann dieser Knilch, der wartet auf die Kokosmilch.Die ganze Affenbande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Das Affenbaby voll Genuß hält in der Hand die Kokosnuß.Die ganze Affenbande brüllt:Da ist die Kokosnuß, da ist die Kokosnuß?Es hat die Kokosnuß geklaut?Da ist die Kokosnuß, da ist die Kokosnuß?Es hat die Kokosnuß geklaut? Die Affenmama schreit hurra. Die Kokosnuß ist wieder da.Die ganze Affenbande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Und die Moral von der Geschicht: Klau keine Kokosnüsse nicht.Weil sonst die ganze Bande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Drei Chinesen mit dem Kontrabass Drei Chinesen mit dem KontrabassSaßen auf der Straße und erzählten sich was.Da kam die Polizei: Ja was ist denn das?Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Dra Chanasan mat dam KantrabassSaßan af dar Straßa and arzahltan sach was.Da kam da Palaza: Ja was ast dann das?Dra Chanasan mat dam Kantrabass. Bei jeder weiteren Strophe wird ein neuer Vokal (e, i, o, u) eingefügt,danach auch noch alle Umlaute (ä, ü, ö). Ene mene miste, es rappelt in der Kiste Ene mene miste, es rappelt in der Kiste.Ene mene muh und raus bist Du!Raus bist Du noch lange nicht,sag mir erst, wie alt Du bist! 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 Ene mene miste, es rappelt in der Kiste.Ene mene muh-ja und raus bist Du-ja!Ene mene miste, es rappelt in der Kiste.Ene mene muh-ja und raus bist Du-ja! Ene mene miste, es rappelt in der Kiste.Ene mene muh und raus bist Du!Raus bist Du noch lange nicht,sag mir erst, wie alt Du bist! 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 Ene mene miste, es rappelt in der Kiste.Ene mene muh-ja und raus bist Du-ja!Ene mene miste, es rappelt in der Kiste.Ene mene muh-ja und raus bist Du-ja! Ene mene, ene mene rappel, ene mene,Ene mene, ene rappel mene, muh-ja.Ene mene, ene mene rappel, ene mene,Ene mene, ene rappel mene, muh. Ene mene miste, es rappelt in der Kiste.Ene mene muh-ja und raus bist Du-ja!Ene mene miste, es rappelt in der Kiste.Ene mene muh-ja und raus bist Du-ja! Happy Birthday Happy birthday to you,Happy birthday to you,Happy birthday, happy birthday, happy birthday to you. Zum Geburtstag viel Glück,Zum Geburtstag viel Glück,Zum Geburtstag, zum Geburtstag, zum Geburtstag viel Glück. Cumpleaños feliz,Cumpleaños feliz,Cumpleaños, cumpleaños, cumpleaños feliz. Joyeux anniversaire,Joyeux anniversaire,Joyeux anniversaire, joyeux anniversaire. Mein Hut, der hat drei Ecken Wie viele Ecken hat mein Hut? Eins, zwei, drei.Wie viele Ecken hat mein Hut? Eins, zwei, drei. Mein Hut, der hat drei Ecken,drei Ecken hat mein Hut.Und hätt‘ er nicht drei Ecken,so wär‘ er nicht mein Hut. Mein Hut, der hat drei Ecken,drei Ecken hat mein Hut.Und hätt‘ er nicht drei Ecken,so wär‘ er nicht mein Hut. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad,Motorrad, Motorrad.meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad,meine Oma ist ´ne ganz patente Frau. Meine Oma hat im hohlen Zahn ein Radioein Radio, ein Radio.Meine Oma hat im hohlen Zahn ein Radio,meine Oma ist ´ne

Top 10 Geburtstagslieder für Kinder Read More »

Verschiedene Eissorten

Top 7 Kinderlieder für den Sommer

Die beliebtesten Sommer – Kinderlieder, zum Mitsingen und Mittanzen – mit Text und Noten. TOP 7 – Der beliebtesten Sommer – Kinderlieder Das ganze Team vom Kinderkabinett hat sich zusammensetan und für euch die beliebtesten Kinderlieder für den Sommer zusammengetragen. Für alle Kinderlieder gibt es den passenden Text und die dazugehörigen Noten. Endlich ist der Sommer wieder da und wie könnte man seine Freude besser zum Ausdruck bringen, als durch schallendes Singen der eigenen Lieblings – Kinderliedern für den Sommer. Genau aus diesem Grund haben wir vom Kinderkabinett unsere beliebtesten Sommer – Kinderlieder herausgesucht und möchte euch diese nun präsentieren: Unsere TOP 7 – Der beliebtesten Sommer Kinderlieder: Weitere Informationen zu den Liedern, wie zum Beispiel Noten, oder den Text zum Ausdrucken, finden Sie unter dem jeweiligen Link. Die Affen rasen durch den Wald Die Affen rasen durch den Wald. Mal hier, mal dort ihr Rufen schallt.Die ganze Affenbande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Die Affenmama sitzt am Fluß und angelt nach der Kokosnuß.Die ganze Affenbande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Der Affenonkel welch ein Graus reißt ganze Urwaldbäume aus.Die ganze Affenbande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Die Affentante kommt von fern. Sie ißt die Kokosnuß so gern.Die ganze Affenbande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Der Affenmilchmann dieser Knilch, der wartet auf die Kokosmilch.Die ganze Affenbande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Das Affenbaby voll Genuß hält in der Hand die Kokosnuß.Die ganze Affenbande brüllt:Da ist die Kokosnuß, da ist die Kokosnuß?Es hat die Kokosnuß geklaut?Da ist die Kokosnuß, da ist die Kokosnuß?Es hat die Kokosnuß geklaut? Die Affenmama schreit hurra. Die Kokosnuß ist wieder da.Die ganze Affenbande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Und die Moral von der Geschicht: Klau keine Kokosnüsse nicht.Weil sonst die ganze Bande brüllt:Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut?Wo ist die Kokosnuß, wo ist die Kokosnuß?Wer hat die Kokosnuß geklaut? Die Vogelhochzeit Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel ist die Braute.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Der Sperber, der Sperber, der ist der Hochzeitswerber.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Der Seidenschwanz, der Seidenschwanz, der bringt der Braut den HochzeitskranzFiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Die Lerche, die Lerche, die führt die Braut zur Kerche.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Der Auerhahn, der Auerhahn, der ist der würd’ge Herr Kaplan.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Die Gänse und die Anten, das sind die Musikanten.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Der Pfau mit seinem bunten Schwanz, der führt die Braut zum Hochzeitstanz.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Der Wiedehopf, der Wiedehopf, der bringt der Braut ’nen Blumentopf.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Die Puten, die Puten, die machen breite Schnuten.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Brautmutter ist die Eule, nimmt Abschied mit Geheule.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Frau Kratzefuß, Frau Kratzefuß, gibt allen einen Abschiedskuss.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Der Uhu, der Uhu, der macht die Fensterläden zu.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Der Hahn, der krähet: „Gute Nacht“, dann wird die Kammer zugemacht.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Nun ist die Vogelhochzeit aus, und alle zieh’n vergnügt nach Haus‘.Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Es klappert die Mühle am rauschendam Bach Es klappert die Mühle am rauschenden Bach,klipp klapp. Bei Tag und bei Nacht ist derMüller stets wach, klipp klapp.Er mahlet uns Korn zu dem kräftigen Brot,und haben wir dieses, so hat’s keine Not.Klipp klapp, klipp klapp, klipp klapp! Flink laufen die Räder und drehenden Stein, klipp klapp, und mahlen den Weizenzu Mehl uns so fein, klipp klapp. Der Bäckerdann Zwieback und Kuchen draus bäckt, derimmer den Kindern besonders gut schmeckt.Klipp klapp, klipp klapp, klipp klapp! Wenn reichliche Körner das Ackerfeld trägt,klipp klapp, die Mühle dann flink ihre Räderbewegt, klipp klapp. Und schenkt uns derHimmel nur immerdar Brot, so sind wirgeborgen und leiden nicht Not.Klipp klapp, klipp klapp, klipp klapp! Jetzt fahr’n wir über’n See Jetzt fahr’n wir über’n See, über’n See,jetzt fahr’n wir über’n _.Jetzt fahr’n wir über’n See, über’n See,jetzt fahr’n wir über’n See. Mit einer hölzer’n Wurzel,Wurzel, Wurzel, Wurzel,mit einer hölzer’n Wurzel,kein Ruder war nicht _. Mit einer hölzer’n Wurzel,Wurzel, Wurzel, Wurzel,mit einer hölzer’n Wurzel,kein Ruder war nicht dran. Und als wir drüben war’n, drüben war’n,und als wir drüben _,Und als wir drüben war’n, drüben war’n,und als wir drüben war’n, da sangen alle Vöglein,Vöglein, Vöglein, Vöglein,da sangen alle Vöglein,der helle Tag brach _. da sangen alle Vöglein,Vöglein, Vöglein, Vöglein,da sangen alle Vöglein,der helle Tag brach an. Der Jäger blies ins Horn, blies ins Horn,der Jäger blies ins _.Der Jäger blies ins Horn, blies ins Horn,der Jäger blies ins Horn. Da bliesen alle Jäger,Jäger, Jäger, Jäger,da bliesen alle Jäger,ein jeder in sein _. Da bliesen alle Jäger,Jäger, Jäger, Jäger,da bliesen alle Jäger,ein jeder in sein Horn. Das Liedlein, das ist aus, das ist aus,das Liedlein, das ist _.Das Liedlein, das ist aus, das ist aus,das Liedlein, das ist aus. Und wer das Lied nicht singen kann,singen, singen, singen kann,und wer das Lied nicht singen kann,der fängt von vorne _. Und wer das Lied nicht singen kann,singen, singen, singen kann,und wer das Lied nicht singen kann,der fängt von vorne an Kommt ein Vogel geflogen Kommt ein Vogel geflogen,setzt sich nieder auf mein‘ Fuß,hat ein‘ Zettel im Schnabel,von der Mutter ein‘ Gruß. Lieber Vogel, flieg‘ weiter,bring ein‘ Gruß mit und ein‘ Kuss,denn ich kann dich nicht begleiten,weil ich hier bleiben muss. Summ, summ, summ, Bienchen summ‘ herum Summ, summ, summ!Bienchen summ‘ herum!ei, wir tun dir nichts zu Leide,flieg‘ nun aus in Wald und Heide!Summ, summ, summ!Bienchen summ‘ herum! Summ, summ, summ!Bienchen summ herum!such‘ in Blumen, such‘ in Blümchendir ein Tröpfchen, dir

Top 7 Kinderlieder für den Sommer Read More »

Kuscheltiere auf Sessel

Top 10 Kinder Weihnachtslieder

Die beliebtesten Weihnachtslieder für Kinder, zum Mitsingen und Mittanzen – mit Text und Noten. TOP 10 – Der beliebtesten Kinder – Weihnachtslieder Was wäre ein Weihnachtsfest ohne Weihnachtslieder? Da könnte man ja als Nächstes auch gleich die Kekse weglassen…Um dieser schönen und besinnlichen Zeit noch mehr Zauber zu verleihen, haben wir vom Kinderkabinett, eine Sammlung der beliebtesten Kinder-Weihnachtslieder zusammengestellt, welche wir Ihnen hier präsentieren: Unsere TOP 10 – Der beliebtesten Weihnachtslieder für Kinder: Weitere Informationen zu den Liedern, wie zum Beispiel Noten, oder den Text zum Ausdrucken, finden Sie, wenn Sie dem jeweiligen Link folgen. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen – Text Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen,wie glänzt er festlich, lieb und mild,als spräch‘ er: „Wollt in mir erkennengetreuer Hoffnung, stilles Bild“ Die Kinder stehn mit hellen Blicken,das Auge lacht, es lacht das Herz,o fröhlich seliges Entzücken!Die Alten schauen himmelwärts. Zwei Engel sind hereingetreten,kein Auge hat sie kommen seh’n,sie geh’n zum Weihnachtstisch und beten,und wenden wieder sich und geh’n. „Gesegnet seid ihr alten Leute,gesegnet sei du kleine Schar!Wir bringen Gottes Segen heutedem braunen wie dem weißen Haar.“ „Zu guten Menschen, die sich lieben,schickt uns der Herr als Boten aus,und seid ihr treu und fromm geblieben,wir treten wieder in dies Haus.“ Kein Ohr hat ihren Spruch vernommen;unsichtbar jedes Menschen Blicksind sie gegangen wie gekommen;doch Gottes Segen blieb zurück! Ihr Kinderlein kommet Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all!Zur Krippe herkommet, ins Betlehems Stall.Und seht, was in dieser hochheiligen Nachtder Vater im Himmel für Freude uns macht. O seht in der Krippe im nächtlichen Stall,seht hier bei des Lichtleins hell glänzendem Strahlden lieblichen Knaben, das himmlische Kind,viel schöner und holder, als Engelein sind! Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh,Maria und Joseph betrachten es froh.Die redlichen Hirten knien betend davor,hoch oben schwebt jubelnd der Engelein Chor. O beugt, wie die Hirten, anbetend die Knie,erhebet die Händlein und danket wie sie,stimmt freudig, ihr Kinder, wer wollt sich nicht freun,stimmt freudig zum Jubel der Engel mit ein! Jingle Bells Jingle Bells, Jingle Bells, klingt’s durch Eis und Schnee.Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt dort von der Höh‘.Jingle Bells, Jingle Bells, es ist wie ein Traum.Bald schon brennt das Lichtlein hell bei uns am Weihnachtsbaum. Wenn die Winterwinde weh’n, wenn die Tage schnell vergeh’n,wenn im Schranke ganz geheimnisvoll, die bunten Päckchen steh’n,dann beginnt die schöne Zeit, auf die jeder sich schon freut.Und die Menschen seh’n so freundlich aus und singen weit und breit: Jingle Bells, Jingle Bells, klingt’s durch Eis und Schnee.Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt dort von der Höh‘.Jingle Bells, Jingle Bells, es ist wie ein Traum.Bald schon brennt das Lichtlein hell bei uns am Weihnachtsbaum. Jingle bells, jingle bells, jingle all the way!O, what fun it is to ride in a one-horse open sleigh!Dashing through the snow in a one-horse open sleigh,o’er the fields we go, laughing all the way. Bells on bobtail ring, making spirits bright,what fun it is to ride and sing a sleighing song tonight.Jingle bells, jingle bells, jingle all the way!O, what fun it is to ride in a one-horse open sleigh! Kling Glöckchen klingelingeling Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling!Lasst mich ein ihr Kinder,ist so kalt der Winter.Öffnet mir die Türen,lasst mich nicht erfrieren.Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen …Mädchen hört und Bübchen,macht mir auf das Stübchen,bring‘ euch milde Gaben,sollt euch dran erlaben.Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen …Hell erglüh’n die Kerzen,öffnet mir die Herzen,will drin wohnen fröhlich,frommes Kind, wie selig.Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling! Lasst und froh und munter sein Lasst uns froh und munter seinund uns recht von Herzen freun.Lustig, lustig, traleralera.Bald ist Niklaus abend da,bald ist Niklaus abend da. Dann stell‘ ich den Teller auf,Nik’laus legt gewiss was drauf.Lustig, lustig, traleralera.Bald ist Niklaus abend da,bald ist Niklaus abend da. Wenn ich schlaf‘, dann träume ich:Jetzt bringt Nik’laus was für mich.Lustig, lustig, traleralera.Bald ist Niklaus abend da,bald ist Niklaus abend da. Wenn ich aufgestanden bin,lauf‘ ich schnell zum Teller hin.Lustig, lustig, traleralera.Bald ist Niklaus abend da,bald ist Niklaus abend da. Nik’laus ist ein guter Mann,dem man nicht genug danken kann.Lustig, lustig, traleralera.Bald ist Niklaus abend da,bald ist Niklaus abend da. Das war erst die Hälfte unserer Weihnachtslieder für Kinder, sehen Sie sich doch auch noch die restlichen Lieder an.Ihr Team vom Kinderkabinett wünscht besinnliche Weihnachten. Leise rieselt der Schnee Leise rieselt der Schnee,still und starr ruht der See.Weihnachtlich glänzet der Wald:Freue dich, Christkind kommt bald! In den Herzen ist’s warm,still schweigt Kummer und Harm,Sorge des Lebens verhallt:Freue dich, Christkind kommt bald! Bald ist heilige Nacht,Chor der Engel erwacht,hört nur, wie lieblich es schallt:Freue dich, Christkind kommt bald! Morgen Kinder wirds was geben Morgen Kinder, wird’s was geben.Morgen werden wir uns freun.Welche ein Jubel, welch ein Lebenwird in unser’m Hause sein.Einmal werden wir noch wach.Heißa, dann ist Weihnachtstag. Wie wird dann die Stube glänzenvon der großen Lichterzahl,schöner als bei frohen Tänzenein geputzter Kronensaal.Wisst ihr noch vom vor’gen Jahr,wie’s am Weihnachtsabend war? Wisst ihr noch mein Räderpferdchen,Malchens nette Schäferin,Jettchens Küche mit dem Herdchenund dem blankgeputzten Zinn?Heinrichs bunten Harlekinmit der gelben Violin? Welch‘ ein schöner Tag ist morgen!Viele Freuden hoffen wir;uns’re lieben Eltern sorgenlange, lange schon dafür.O gewiss, wer sie nicht ehrt,ist der ganzen Lust nicht wert! O Tannenbaum O Tannenbaum, o Tannenbaum,wie grün sind deine Blätter?Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,nein auch im Winter, wenn es schneit.O Tannenbaum, o Tannenbaum,wie grün sind deine Blätter? O Tannenbaum, o Tannenbaum,du kannst mir sehr gefallen!Wie oft hat schon zur Weihnachtszeitein Baum von dir mich hocherfreut!O Tannenbaum, o Tannenbaum,du kannst mir sehr gefallen! O Tannenbaum, o Tannenbaum,dein Kleid will mich was lehren:Die Hoffnung und Beständigkeitgibt Trost und Kraft zu jeder Zeit,o Tannenbaum, o Tannenbaum,dein Kleid will mich was lehren. Stille Nacht heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht.Alles schläft, einsam wachtnur das traute hochheilige Paar;holder Knabe im lockigen Haar,schlaf in himmlischer Ruh,schlaf in himmlischer Ruh. Stille Nacht, heilige Nacht!Gottes Sohn, o wie lacht.Lieb‘ aus deinem holdseligenMund,da uns schlägt die rettende Stund,Christ, in deiner Geburt!Christ, in deiner Geburt! Stille Nacht, heilige Nacht!Lange schon uns bedachtals der Herr, vom Grimme befreit,in der Väter urgrauer Zeitaller Welt

Top 10 Kinder Weihnachtslieder Read More »

Schulkinder halten Hand

Das Kinderkabinett startet durch

Der erste und womöglich wichtigste Teil unserer Seite, ist bereit für den Start! Wir eröffnen unsere Kinderliedersammlung. Was Kinderkabinett.com jetzt schon alles zu bieten hat! Hier erwatet euch eine der größten Sammlungen von Kinderliedern im deutschen Sprachraum. Angefangen von Kinderlieder für den Frühling, Sommer, Herbst und Winter, bis hin zu Lieder für Geburtstagsfeier, Weihnachten, Schlaflieder und vieles mehr. In unseren Archiven sollte für jede Situation und für jeden Geschmack etwas dabei sein! Was noch alles geplant ist Die Kinderliedersammlung war nur der Anfang, als nächstes werden wir die dazu passenden Noten, Verhaltensregeln und weitere Informationen einfügen. Ab hier kann sich die Reihenfolge durchaus ändern, es kommt ganz auf die Wünsche und Vorlieben unserer Besucher an. Auf unserer To-Do-Liste stehen noch viele Sachen, zum Beispiel werden wir die Lieder, um die dazu passenden Spiele erweitern. Lieder wie oder sind prima Lieder um die Stimmung zu heben, zusätzlich gibt es zu solchen Liedern auch oft sehr lustige Spiele. Ein weiterer Punkt auf unserer Liste ist die Kindersicherheit, denn nichts ist wichtiger, als das Wohlbefinden unserer kleinen Lieblinge. Hierzu werden wir eine neue Rubrik einbinden: Kindersicherheit vor allem auf die Themen Sicherheit im Haus, Garten und Schwimmbad/Pool, werden wir unser Augenmerk legen. Um unsere Webseite etwas abzurunden, werden wir auch Kinderspielsachen miteinbeziehen, um die Eltern immer auf den neuesten Stand zu halten, was gerade angesagt ist, aber auch auf Best-seller und co. werden wir hinweißen. Hier liegt unser Ziel klar bei der Freude der Kinder, was gefällt am Besten, womit habe ich am meisten Spaß, was spielen auch meine Freunde? Vielen Dank, dass du uns bis hierhin unterstützt hast! Falls dir irgendetwas zu dieser Seite einfällt, Dinge die du gerne hättest, bzw. welche wir verbessern können. Zögere nicht und kontaktiere uns unter folgendem Link: Dein Kinderkabinett-Team

Das Kinderkabinett startet durch Read More »

Nach oben scrollen