Herbst

Eichhörnchen wird gefüttert

HERBST: Die beliebtesten Kinderlieder für den Herbst

Kinderlieder für den Herbst und mehr! Die Blätter färben sich bunter und fallen vom Baum herunter. Nun ist es soweit, es beginnt die Bastelzeit. Ob Kürbisköpfe, Tiere aus Kastanien oder Laternen, hier kann man von Kindern so einiges lernen. Der Herbst ist eine sehr farbenfrohe Jahreszeit, bei so einer Farbenpracht bekommt man unweigerlich gute Laune. Den Frohmut kann man am besten mit geeigneten Liedern zum Ausdruck bringen. Im Folgenden werden wir einige unserer Lieblings-Kinderlieder für den Herbst vorstellen, Lieder zum Tanzen und Singen. Die Kinderlieder für den Herbst kommen auch mit Noten, so kann man gleich loslegen und den Texten noch mehr Ausdruck verleihen, mit Gitarre, Flöte oder mehr. Der Herbst wird spielerisch in seiner Pracht näher gebracht und dadurch unvergesslich in Erinnerung bleiben. Das erwartet Sie noch alles: Was macht den Herbst eigentlich aus? Bevor wir uns gleich auf die Lieder stürzen, gehen wir noch schnell auf den Herbst und seine magische Wirkung ein. Wann beginnt/endet der Herbst 2024? Der Herbst beginnt immer am 22. September und endet am 21. Dezember (Nord – oder Südhemisphäre). Der Beginn wird durch die Tag-und-Nacht-Gleiche eingeleitet, dort ist, wie der Name schon sagt, der Tag und die Nacht gleich lang, also 12/12 Stunden. Der Herbst endet mit Winterbeginn. Der Winter beginnt mit dem 21. Dezember. Was gehört zum Herbst? Typische Dinge, die man in der Herbstzeit machen kann, sind zum Beispiel: Der Herbst ist außerdem auch eine sehr verregnete Jahreszeit, der Schirm sollte ein ständiger Begleiter sein, sobald man das Heim verlässt. Wem das kühle, nasse Wetter nicht zusagt, der kann es sich zuhaue mit einer Tasse Tee oder Kakao gemütlich machen. Gerne greift man dann auch zu einem guten Buch und lässt die Seele baumeln. Wenn es das Wetter erlaubt, sollte man aber unbedingt ins Freie gehen, denn diese Jahreszeit ist wohl die Farbenfrohste von allen. Ein weiteres Plus ist die Abwesenheit von Mücken, ohne diese Kameraden ist der Waldspaziergang um ein Vielfaches angenehmer, ebenso lässt sich ein warmes Getränk am Balkon oder der Terrasse viel besser genießen, ganz ohne besagte Besucher. Die beliebtesten Kinderlieder für den Herbst Betrachten Sie unsere kleine aber feine Sammlung von Kinderliedern für den Herbst. Im Laufe der Zeit werden immer mehr und mehr Lieder hinzugefügt. Falls nichts passendes dabei ist, sehen Sie gerne unsere anderen Kategorien durch, dort werden Sie bestimmt fündig. Wir vom Kinderkabinett wünschen viel Freude und Spaß auf unserer Seite und hoffen, dass Sie viel Vergnügen beim Singen und Tanzen haben werden. Als kleinen Vorgeschmack gibt es hier ein paar Auszüge verschiedener Kinderlieder. Die vollständigen Lieder können Sie unter dem jeweiligen Link aufrufen. Ich geh mit meiner Laterne Eines der bekanntesten Lieder – quasi ein Klassiker- für den Herbst ist das Kinderlied: Ich gehe mit meiner Laterne. Das Lied wird meist von einer Gruppe von Kindern gesungen, welche am Abend des Martinstages (immer am 11. November des Jahres), mit einer Laterne in der Hand singend umher gehen. Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.Dort oben leuchten die Sterne, hier unten da leuchten wir.Mein Licht ist aus, wir gehn nach Haus. Rabimmel, rabammel, rabum.Mein Licht ist aus, wir gehn nach Haus. Rabimmel, rabammel, rabum….. Bunt sind schon die Wälder Bei diesem malerischen Lied geht es darum, die Farben des Herbstes kennenzulernen. Kinder lernen spielerisch neue Farben und gleichzeitig etwas über den Herbst an sich, dieses Lied kann alleine, zu zweit oder mit einer ganzen Gruppe gesungen werden. Bunt sind schon die Wälder,gelb die Stoppelfelder,und der Herbst beginnt.Rote Blätter fallen,graue Nebel wallen,kühler weht der Wind….. Es regnet, es regnet Wenn Sie ein Lied suchen, bei dem Kinder lachen und Spaß haben, dann sind Sie hier goldrichtig. Dieses Lied ist eines von der lustigen Sorte, der Refrain sorgt für eine tolle Stimmung bei den Kindern. Es regnet, es regnet, die Erde wird nass!Und wenn’s genug geregnet hat, dann wächst auch wieder Gras! Es regnet, es regnet, die Erde wird nass!Und wenn’s genug geregnet hat, dann wächst auch wieder Gras! Tropf-tropf, plitschi-platsch, plitschi-platsch, Regen. Falls Sie noch auf der Suche nach Kinderliedern für den Herbst sind, hier geht es zu unserer kompletten Sammlung: Wann beginnen die Herbstferien 2024? Alle Jahre wieder bringt der Herbst nicht nur schönes Wetter mit sich, auch Schulferien sind ein schöner Nebeneffekt dieser Jahreszeit. Denn was nutzen all die wunderbaren Dinge, die man jetzt machen kann, wenn einem die Zeit fehlt. Die Ferien beginnen von Land zu Land, auch oft von Bundesland zu Bundesland, verschieden. Wir haben hier dennoch einmal das Wesentliche zusammengefasst: Wann beginnen die Herbstferien 2024 in Deutschland? In den meisten Bundesländern Deutschlands beginnen die Herbstferien an verschiedenen Tagen und sind unterschiedlich lange. In der folgenden Tabelle sehen Sie einen Überblick der verschiedenen Bundesländer. Bundesland Zeitraum Baden-Württemberg 28.10 – 30.10 + 31.10 Bayern 28.10 – 31.10 + 20.11 Berlin 04.10 + 21.10 – 02.11 Brandenburg 04.10 + 21.10 – 02.11 Bremen 04.10 – 19.10 + 01.11 Hamburg 04.10 + 21.10 – 01.11 Hessen 14.10 – 25.10 Mecklenburg-Vorpommern 04.10 + 21.10 – 26.10 + 01.11 Niedersachsen 04.10 – 19.10 + 01.11 Nordrhein-Westfalen 14.10 – 26.10 Rheinland-Pfalz 14.10 – 25.10 Saarland 14.10 – 25.10 Sachsen 07.10 – 19.10 Sachsen-Anhalt 30.09 – 12.10 + 01.11 Schleswig-Holstein 04.10 + 21.10 – 01.11 Thüringen 30.09 – 12.10 Herbstferien Deutschland – 2024 Wann beginnen die Herbstferien 2024 in Österreich? In allen Bundesländern Österreichs beginnen die Herbstferien zeitgleich und dauern ebenfalls gleich lange. In der folgenden Tabelle sehen Sie einen Überblick der verschiedenen Bundesländer. Bundesland Zeitraum Burgenland 28.10 – 31.10 Kärnten 28.10 – 31.10 Niederösterreich 28.10 – 31.10 Oberösterreich 28.10 – 31.10 Salzburg 28.10 – 31.10 Steiermark 28.10 – 31.10 Tirol 28.10 – 31.10 Vorarlberg 28.10 – 31.10 Wien 28.10 – 31.10 Herbstferien Österreich – 2024 Wann beginnen die Herbstferien 2024 in Schweiz? In den meisten Bundesländern der Schweiz beginnen die Herbstferien an verschiedenen Tagen und sind unterschiedlich lange. Da die Schweiz sehr viele Bundesländer/Kantone besitzt, werden wir für die Schweiz einen Link zur Verfügung stellen, der die Zeiträume sehr gut darstellt. Herbst: Zeit des Bastelns Wenn es draußen nicht mehr so warm ist, die

HERBST: Die beliebtesten Kinderlieder für den Herbst Read More »

Papierweitflug


Notwendige Materialien
  • Papier
  • Buntstifte
Kurz erklärt:

Die Kinder sollen mithilfe von erwachsenen Personen Papierflieger basteln, bunt gestalten und diese danach um die Wette fliegen lassen. Das Kind, dessen Flieger am weitesten geflogen ist, gewinnt das Spiel!

Papierweitflug Read More »

Mumienwickel


Notwendige Materialien
  • Toilettenpapier (für jedes Kind eine Rolle)
Kurz erklärt:

Die Kinder werden in zwei oder mehreren Gruppen eingeteilt und in jeder Gruppe wird ein Kind bestimmt, das sich mit Klopapier einwickeln lässt. Anschließend können die Kinder die Mumie unheimlich gestalten. Die gruseligere Mumie gewinnt!

Mumienwickel Read More »

Reise der Luftballons


Notwendige Materialien
  • Luftballons
  • Musik
Kurz erklärt:

Es werden Luftballons benötigt, die im Raum verteilt werden. Zusätzlich wird Musik eingeschaltet und sobald diese aus ist, sollen sich die Kinder schnell einen Luftballon schnappen. In jeder Runde scheidet ein Kind aus, das keinen Luftballon bekommen hat.

Reise der Luftballons Read More »

Luftballon zertreten


Notwendige Materialien
  • Luftballons
Kurz erklärt:

Jedes Kind bekommt bei diesem lustigen Spiel einen Luftballon um den Fuß gewickelt. Anschließend laufen die Kinder herum und sollen die Luftballons der anderen Kinder mit den Füßen zertreten. Das Kind, dessen Luftballon nicht zertreten wurde, gewinnt!

Luftballon zertreten Read More »

Ich lache nicht


Notwendige Materialien
  • Keine
Kurz erklärt:

Achtung, lachen verboten! Ein Kind, das in der Mitte sitzt, soll von den anderen Kindern durch verschiedene Gestiken und Mimiken innerhalb einer bestimmten Zeit zum Lachen gebracht werden. Wenn es ihm gelingt, nicht zu lachen, hat es gewonnen.

Ich lache nicht Read More »

Schnapp den König


Notwendige Materialien
  • Krone (für extra Spaß)
Kurz erklärt:

Ein Fängerspiel der besonderen Art! Zwei Kinder, die den König und die Königin darstellen, sollen von den anderen gefangen werden, bevor sie das Ziel erreichen. Dabei darf das Königspaar aber bestimmen, auf welche Weise sich alle fortbewegen dürfen.

Schnapp den König Read More »

Kreislaufen


Notwendige Materialien
  • Keine
Kurz erklärt:

Ein Kind, das außerhalb vom Kreis umherläuft, soll einem anderen Kind auf den Rücken tippen. Dieses hat nun die Wahl, ob es in dieselbe Richtung läuft oder die entgegengesetzte Richtung wählt, um vor dem anderen Kind wieder im Kreis zu sein.

Kreislaufen Read More »

Nach oben scrollen